Sektion Klinische Psychologie
Zur Startseite
Aktuelles
Die Sektion
  Sektionsvorstand
  Aktivitäten
  Mitgliederservice
  Verbandsstruktur
Fachgruppen
Mitgliederbereich
Psychologie für alle
Beruf Psychologe
Service / Kontakt
Mitgliedschaft im BDP

Zurück



EU-Projekt Leonardo da Vinci

D/98/2/05555/PI/II.1.1.b/FPC

Die CD-Rom beinhaltet das Seminarkonzept und zusätzliches Bonusmaterial.

"Wozu Peer Support? - Kurzbeschreibung:

Zunehmende Gewalt ist neben Unfällen eine Hauptursache für die steigende Anzahl von kritischen Lebensereignissen, die Schocks und Traumata zur Folge haben können. Die Internationalisierung der Arbeitswelt beinhaltet auch die Möglichkeit, in anderen Ländern solchen kritischen Lebensereignissen ausgesetzt zu sein oder am heimischen Arbeitsplatz ausländische Kollegen zu erleben, die davon betroffen sind. In beiden Fällen gilt für eine wirksame Hilfe, die kulturellen Besonderheiten zu kennen und zu beachten, oder Ansprechpartner zu kennen, die qualifizierte Hilfe anbieten können.

Gegenstand des europäischen Projektes war die Erarbeitung eines Curriculums zur Ausbildung von Mitarbeitern in Profit- und Non-Profit-Organisationen zum "Kollegialen Ansprechpartner". Diese kollegialen Ansprechpartner im Betrieb sollen durch Psychologen speziell für diese Aufgabe ausgebildet und trainiert werden, um unmittelbar beratend Hilfe leisten bzw. strukturierte Gespräche führen und gegebenenfalls weiteren notfallpsychologischen Betreuungsbedarf diagnostizieren und vermitteln zu können."

Inhalt der CD

 

  DATENSCHUTZ