![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() Adressen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fachgruppe Klinische PsychologInnen in der Kinder- und JugendhilfeFachgruppenleitung: M.Sc. Psych. Thilo Hartmann,
Berlin Mail: team-ki-juhilfe@bdp-klinische-psychologie.de Zertifizierungsausschuss: In Kürze werden hier weitere Informationen zum Zertifikat angezeigt. Die Fachgruppe Klinische PsychologInnen in der Kinder- und Jugendhilfe lädt Interessierte zu virtuellen Stammtischen ein. Die Treffen bieten neben der Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens auch weiterhin Raum, um aktuelle Fragen aus dem berufsspezifischen Arbeitsalltag zu besprechen und kollegial zu supervidieren. Ganz besonders freuen wir uns auf Kolleg*innen, die noch nicht Mitglied im Berufsverband oder der Fachgruppe sind! Thilo Hartmann Mittwoch, 22.03.23 ab 19.00 Uhr Mittwoch, 28.06.23, 19:00-21:00 Uhr, Fachgruppe Teilleistungsstörungen gemeinsam mit der Fachgruppe "Kinder- und Jugendhilfe": Thema: "Kinder- und Jugendhilfe, Teilleistungsstörungen, psychologische Lerntherapie: Gemeinsamkeiten, Überschneidungen, Unterschiede" - Ein Abend zum Austausch, für Synergie-Effekte und Kooperation. Direkter Zugang zur BBB Plattform: https://meet.bdp-verband.de/b/ing-igr-sgs-jty Bericht des Leitungsteams zum bisher erfolgten Austausch Interviews COVID/ Kinder & Jugendliche - Thilo Hartmann
Hilfreiche Hinweise zu Corona Covid-19
SARS-CoV2 Die Home-Rally Anleitung und Spielfeld in einer PDF zum Download JUUUPORT - Beratung von und für Jugendliche auch via WhatsApp Telegram Liebe Kolleg*innen, die Fachgruppe "Klinische Psycholog*innen in der Kinder- und Jugendhilfe" nimmt ihre Arbeit wieder auf. Wir engagieren uns für Psycholog*innen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten, sowie für Kolleg*innen, die neu in diesen Bereich einsteigen wollen. Unser Anliegen ist es das Berufsbild der Psycholog*innen in der Kinder- und Jugendhilfe zu profilieren und ihre berufspolitische Stellung zu stärken. Wichtig ist uns dabei die Positionierung gegenüber Institutionen, wie z. B. den Jugendämtern. Die Reform des SGB VIII in Richtung einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe bringt neue Herausforderungen, auf die wir uns freuen und auf die wir uns gemeinsam vorbereiten wollen. Ein erster wichtiger Schritt hierzu war die Beantragung einer Zertifizierung
zum "Fachpsychologe/Fachpsychologin in der Jugendhilfe (BDP)". Zur
Zeit arbeiten wir an der Weiterbildungsordnung und den Modulinhalten. Der erste
Zertifizierungslehrgang soll im Herbst 2021 starten. In Zukunft wollen wir vermehrt den Erfahrungsaustausch in unterschiedlichen Fachbereichen z. B. der stationären und ambulanten Hilfe zur Erziehung organisieren. Dazu wollen wir die Kolleg*innen zu landes- und bei weitreichendem Interesse auch bundesweiten Arbeitstreffen zusammenführen. Wir freuen uns über Fragen, Anregungen, Interessierte und neue Mitglieder. Tätigkeitsfeldbeschreibung Kinder- und Jugendhilfe 2011 Position der Fachgruppenleitungen "Psychologinnen und Psychologen in der Kinder- und Jugendhilfe" und "Lerntherapie, Teilleistungsstörungen" in der Sektion Klinische Psychologie - Ergebnis der Fachtagung am 16. Juni 2007:
|
![]() |
DATENSCHUTZ![]() |