![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() Adressen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sektionsbeauftragte für die DGSSAktuelles Nächste Webinar-Termine der Deutschsprachige Gesellschaft für Sprach-
und Stimmheilkunde e.V. (DGSS): Drahtlose Übertragungsanlagen für Hörgeräte -
Die Nutzung von drahtlosen Übertragungsanlagen in anspruchsvollen Kommunikationsumgebungen
ist schon seit vielen Jahren etabliert. Lange Zeit basierten diese Anlagen auf
der FM-Funktechnologie, wie sie auch z.B. für UKW-Radio eingesetzt wurde.
Mittlerweile haben sich aber auch in diesem Bereich Anlagen mit digitalen Funktechnologien
besonders im 2,4 GHz-Frequenz-bereich etabliert. Nachdem hier zunächst
herstellerspezifische Lösungen eingesetzt wurden, steht mit dem neuen Bluetooth-Standard
5.3 ("Bluetooth Low Energy") eine Technologie zur Verfügung,
die auch in Hörgeräten eingesetzt werden kann. Handout
zum Webinar 6. Mai 2022 "Die Stimme als heimliche Verräterin: Stimme
und Kommunikation bei trans Frauen" Info-Flyer
Mitgliederversammlung DGSS e.V. - fand am 7. Mai 2021 digital statt,
die letzte erweiterte Vorstandssitzung am 22. April 2021. Beauftragung Die Klinische Psychologie wurde mit Erfolg in der DGSS und der Phoniatrie und Pädaudiologie positioniert. Prof. Dr. Kiese-Himmel wurde in Anerkennung und zur Unterstützung Ihrer Funktion in vorgenanntem interdisziplinärem Zusammenhang zur Sektionsbeauftragten für die DGSS ernannt.Prof.
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Christiane Kiese-Himmel Fachpsychologin für Klinische Psychologie BDP, Psycholog. Psychotherapeutin (Clinical Associate Professor; Licensed Clinical Psychologist, Certified Psychotherapist), Gastprofessorin an der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinikum Münster, Kardinal-von-Galen-Ring 10, 48149 Münster Mitgliedschaften:
|
![]() |
DATENSCHUTZ![]() |