- 18. März, 10h Autogenes Training Oberstufe, Dipl. Psych. Barbli Gerster
Dieser Refresher verrät, was die Oberstufe noch mit dem Autogenen Training zu tun hat. Oberstufenübungen in Form von Reisen in die eigene Vorstellungswelt können dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Bewusstem und Unbewusstem zu stärken - 22. April, 10h Psychosomatische Entspannungsübungen, Dipl.-Psych Heijko Bauer
Kurze praktische Übungen für alle, die entweder zu PR oder AT keine Zugang finden oder die Alternativen und Abwechslung kennen lernen wollen - 13. Mai, 10h Bewegung, Spaß und Gedächtnis, Dipl.-Psych. Heijko Bauer
Ein inspirierenden Refresher, der auf den Prinzipien von Entspannungsverfahren und bewegungsorientierten Ansätzen basiert. Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, Übungen kennen zu lernen, um geistige Leistungsvermögen und Flexibilität zu erweitern - 17. Juni, 19h Progressive Muskelentspannung, B.Sc. Psych. Bianca Büttner
Praktische Übungen sowie Austausch über Anleitung und Wirkung im Gruppensetting - 15. Juli 10h QiGong, Dipl.-Psych. Rainer Kurschildgen
Ein guter praktischer Einblick in QiGong, der Aufbau einer kleinen Übungsreihe und Erfahrungsaustausch über den Einsatz in der therapeutischen Praxis
Alle Referierenden sind Sektionsmitglieder im BDP e.V.
Zurück zur Fachgruppe Entspannungsverfahren